Zu Produktinformationen springen
1 von 1

"Pizzaiola"-Eintopf (Vegan)

"Pizzaiola"-Eintopf (Vegan)

INFO

2 - 3 Portionen | 125 g | Plant based

  • Hergestellt in Italien
  • 100 % natürlich
  • GVO-frei
Vollständige Details anzeigen

INFORMATIONEN

Einklappbarer Inhalt

BESCHREIBUNG

Ein Gericht, das die authentischen Aromen der neapolitanischen Küche in veganer Variante auf den Tisch bringt. Sojawürfel verbinden sich mit Tomaten und mediterranen Kräutern und schaffen eine harmonische Balance zwischen intensivem Geschmack und natürlicher Leichtigkeit. Ein praktisches und schmackhaftes Rezept, das die Leidenschaft und Geschichte der süditalienischen Küche vermittelt.

VORBEREITUNG

1) In einer Antihaftpfanne 650 ml Wasser mit 2 Esslöffeln natives Olivenöl extra zum Kochen bringen.
2) Den Inhalt der Packung hinzufügen, abdecken und bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen.
3) Mit Salz würzen und mit nativem Olivenöl extra würzen.

VORSCHLÄGE

Fügen Sie Ihre Lieblingskohlenhydrate und frisches Gemüse hinzu, um ein perfekt ausgewogenes Gericht zu erhalten.

NÄHRWERTE

|

So funktioniert es

Bereiten Sie Tiberino -Gerichte in 3 Schritten zu

1) Werfen Sie weg und lassen Sie sich erobern :

Öffnen Sie die Verpackung und tauchen Sie ein in eine Wunderkonzentration: 100 % natürliche und ausschließlich italienische Zutaten. Tradition erwartet Sie und wird Sie überraschen.

2) Ein Topf, eine Welt voller Aromen:

Wasser hinzufügen, den Duft in die Küche einziehen lassen … und in wenigen Minuten ist der Zauber gezaubert. Denn gut gemachte Dinge brauchen keine Komplikationen.

3) Eine Reise durch die Aromen Italiens:

Mit nur einer Schöpfkelle erwacht Ihr Gourmetgericht zum Leben und bietet eine Explosion authentischer Aromen, die die Geschichte der Leidenschaft und Kunst der italienischen Küche erzählen und jeden Gaumen in Erstaunen versetzen.

Leidenschaft für gutes Essen seit 1888

100 % natürliche Zutaten, einzigartige Rezepte und pure Leidenschaft, seit über einem Jahrhundert.

"Für uns ist es nicht nur ein Job. Es ist eine Tradition, eine Familienleidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“

Nicola Tiberino 1906