Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Steinpilzrisotto

Steinpilzrisotto

INFO

2 - 3 Portionen | 200 g | Vegan

  • Made in Italy
  • 100% Natural
  • GMO Free
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

BESCHREIBUNG

Ein Gericht, das die intensiven Aromen des Waldes und die Tradition der italienischen Küche vereint. Cremiger Reis trifft auf sorgfältig ausgewählte Steinpilze und schafft eine perfekte Balance zwischen authentischem Geschmack und Schlichtheit. Ein Rezept, das die Leidenschaft und Geschichte unserer Gastronomie erzählt.

ZUBEREITUNG

1) 750 ml Wasser mit 2 oder mehr Esslöffeln nativem Olivenöl extra zum Kochen bringen
2) Den Beutelinhalt einfüllen, abdecken und bei mittlerer bis niedriger Hitze 16 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen. Deckel abnehmen und 2 Minuten oder länger kochen lassen, bis das Wasser fast vollständig aufgesogen ist und die Sauce cremig ist.
3) Mit Salz würzen, 1 Minute ruhen lassen und mit 1 oder 2 Esslöffeln warmem Wasser vermischen, bevor es mit Trüffelöl und einem Stück Butter serviert wird.

VORSCHLÄGE

1/4 Tasse Weißwein zum Wasser geben. Wie ein klassisches Risotto kochen, dabei das Wasser nach und nach hinzufügen. Während des Kochens 2 Sardellenfilets hinzufügen.

ZUTATEN

Reis 88,5 %, Steinpilze (Boletus Edulis) 4,7 %, Gemüsebrühe (Jodsalz: 45,8 %, Soja- und Mais-Pflanzenproteinbrühe-Extrakt, getrocknetes Gemüse in unterschiedlichen Gewichtsanteilen (Kartoffel, Karotte, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Sellerie, Tomate): 19 %, Maisöl), Reismehl, Knoblauch, Karotte, Sellerie, Zwiebel, Petersilie, Lauch, natives Olivenöl extra, schwarzer Pfeffer. Kann Spuren von Gluten, Mandeln, Haselnüssen, Thunfisch, Senf, Tintenfisch und Eiern enthalten. Ohne Zusatz von Glutamat, chemischen Inhaltsstoffen oder tierischen Nebenerzeugnissen. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Herkunft des Reises: Italien. Hergestellt aus getrockneten Zutaten. Vor dem Verzehr kochen.

NÄHRWERTE

Kundenrezensionen

Basierend auf 7 Bewertungen
86 %
(6)
14 %
(1)
0 %
(0)
0 %
(0)
0 %
(0)
D
Dinkus

Ich habe schon einige dieser Pastasorten probiert und war noch nie enttäuscht. Ich gebe immer etwas Soße dazu, zum Beispiel Aribiata, für ein geschmeidiges, würziges Finish.

S
Scott Burkhalter

Mein allererstes Risotto, das ich je gemacht oder gegessen habe. So überrascht, wie gut es war

B
BJF

Ich habe dieses Risotto 2 mal in verschiedenen Geschmacksrichtungen bestellt. Beide waren lecker und einfach zuzubereiten, kein ständiges Rühren. Besonders gut hat mir das Risotto mit Steinpilzen geschmeckt. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Sorten bestellen. Abgepackt wird es in Italien.

R
RLH3774

Super. Werde es wieder kaufen.

D
Delta

Ich konnte dieses Risotto nicht finden. Ich hatte es auf einem lokalen Markt gefunden, aber dort ist es nicht mehr erhältlich. Dieses Risotto (es gibt verschiedene Varianten) ist absolut köstlich. Eine italienische Freundin meinte, sie werde kein Risotto mehr selbst kochen, nachdem sie es bei mir gegessen hatte. Jetzt hat sie mehr für sich selbst bestellt.

1 2

So funktioniert es

Bereiten Sie Tiberino -Gerichte in 3 Schritten zu

1) Werfen Sie weg und lassen Sie sich erobern :

Öffnen Sie die Verpackung und tauchen Sie ein in eine Wunderkonzentration: 100 % natürliche und ausschließlich italienische Zutaten. Tradition erwartet Sie und wird Sie überraschen.

2) Ein Topf, eine Welt voller Aromen:

Wasser hinzufügen, den Duft in die Küche einziehen lassen … und in wenigen Minuten ist der Zauber gezaubert. Denn gut gemachte Dinge brauchen keine Komplikationen.

3) Eine Reise durch die Aromen Italiens:

Mit nur einer Schöpfkelle erwacht Ihr Gourmetgericht zum Leben und bietet eine Explosion authentischer Aromen, die die Geschichte der Leidenschaft und Kunst der italienischen Küche erzählen und jeden Gaumen in Erstaunen versetzen.

Leidenschaft für gutes Essen seit 1888

100 % natürliche Zutaten, einzigartige Rezepte und pure Leidenschaft, seit über einem Jahrhundert.

"Für uns ist es nicht nur ein Job. Es ist eine Tradition, eine Familienleidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“

Nicola Tiberino 1906