Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Trofiette mit genuesischem Basilikumpesto

Trofiette mit genuesischem Basilikumpesto

INFO

2 - 3 Portionen | 200 g | Vegan

  • Made in Italy
  • 100% Natural
  • GMO Free
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

BESCHREIBUNG

Bereitet mit handgemachten Trofiette, Basilikum und Pinienkernen, sind die Trofiette al Pesto alla Genovese in wenigen Minuten fertig zu kochen, nur mit Zugabe von Wasser und extra nativem Olivenöl.

Sie enthalten keine chemischen Zusatzstoffe, sondern nur natürliche Zutaten und keine tierischen Derivate, auch perfekt für eine vegane oder vegetarische Ernährung.

Sie sind köstlich und ideal für diejenigen, die keine Zeit zum Kochen haben, aber dennoch ein authentisches, nahrhaftes und schmackhaftes Gericht genießen möchten.

Perfekt für ein informelles Abendessen, werden sie sicherlich von allen geschätzt. Probieren Sie es aus, um es zu glauben!

ZUBEREITUNG: In einer antihaftbeschichteten Pfanne oder einem Topf bringt man 700 ml Wasser und 2 Esslöffel oder mehr extra natives Olivenöl zum Kochen. Gießen Sie den Inhalt der Tüte ein, decken Sie ab und kochen Sie bei mittlerer Hitze 14 Minuten lang, gelegentlich umrühren. Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu. Nehmen Sie den Deckel ab und kochen Sie weitere 2 Minuten oder länger, BIS DAS WASSER FAST VOLLSTÄNDIG AUFGENOMMEN UND DIE SOßE CREMIG IST. Mit Salz abschmecken, extra natives Olivenöl hinzufügen und 1 Minute ruhen lassen, bevor Sie servieren.

TIPPS: Großzügig mit extra nativem Olivenöl und geriebenem Parmesan würzen.

WEINPAARUNG: Weißwein.

ZUTATEN: Pasta (HartWEIZENgrieß, getrocknete Spinat 3%, Wasser) 85,5%, Gemüsebrühe (Salz, Extrakt aus pflanzlichem Eiweiß von SOJA und Mais, getrocknetes Gemüse in variabler Menge (Kartoffel, Karotte, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, SELLERIE, Tomate), Maiskeimöl.), Basilikum 3%, MANDELN, Knoblauch, extra natives Olivenöl, Pinienkerne. Kann Spuren von anderen glutenhaltigen Getreidesorten, MANDELN, SELLERIE, THUNFISCH, SENF, TINTENFISCH, EIERN enthalten. Enthält weder zugesetztes Glutamat noch chemische Zusatzstoffe oder tierische Derivate. An einem kühlen, trockenen Ort und vor Lichtquellen geschützt aufbewahren. Ursprung der Pasta: Italien. Hergestellt aus dehydrierten Zutaten. Nach dem Kochen verzehren.

 

NÄHRWERTE

ENERGIE KJ/KCAL: 1419/339, GESAMTFETT: 2,1 G, - DAVON GESÄTTIGTE FETTSÄUREN: 0,5 G, KOHLENHYDRATE: 70,5 G, - DAVON ZUCKER: 1,6 G, EIWEISS: 9 G, BALLASTSTOFFE:

Customer Reviews

Based on 14 reviews
100%
(14)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Christina B.

Delicious! I made it a full meal adding a splash of wine to the cooking water, plus fresh spinach, grape tomatoes, Parmesan and fresh mozzarella cheese.

C
Christina B.

Delicious! I made it a full meal adding a splash of wine to the cooking water, plus fresh spinach, grape tomatoes, Parmesan and fresh mozzarella cheese.

S
Stephanie

We love this pasta - it has such a beautiful basil flavor

S
Stephanie

We love this pasta - it has such a beautiful basil flavor

D
Dorothy

Easy to make and so delicious!!!

So funktioniert es

Bereiten Sie Tiberino -Gerichte in 3 Schritten zu

1) Werfen Sie weg und lassen Sie sich erobern :

Öffnen Sie die Verpackung und tauchen Sie ein in eine Wunderkonzentration: 100 % natürliche und ausschließlich italienische Zutaten. Tradition erwartet Sie und wird Sie überraschen.

2) Ein Topf, eine Welt voller Aromen:

Wasser hinzufügen, den Duft in die Küche einziehen lassen … und in wenigen Minuten ist der Zauber gezaubert. Denn gut gemachte Dinge brauchen keine Komplikationen.

3) Eine Reise durch die Aromen Italiens:

Mit nur einer Schöpfkelle erwacht Ihr Gourmetgericht zum Leben und bietet eine Explosion authentischer Aromen, die die Geschichte der Leidenschaft und Kunst der italienischen Küche erzählen und jeden Gaumen in Erstaunen versetzen.

Leidenschaft für gutes Essen seit 1888

100 % natürliche Zutaten, einzigartige Rezepte und pure Leidenschaft, seit über einem Jahrhundert.

"Für uns ist es nicht nur ein Job. Es ist eine Tradition, eine Familienleidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“

Nicola Tiberino 1906